Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

OGTS

OGT-Team

Das Team der OGTS

 

 

ganztagsschule

ganztagsschule 2

ganztagsschule 3

ganztagsschule 4

ganztagsschule 5

 

Die offene Ganztagsschule Kunterbunt gehört seit 2012 zur Grundschule Wiesenfeld. Was mit einer blauen Gruppe begonnen hat, ist mittlerweile zu einem bunten Farbkasten mit insgesamt sieben Gruppen gewachsen. Jede Gruppe hat ca. 20 Kinder. Diese werden jeweils von einer pädagogischen Fachkraft und einer Zweitkraft betreut.

 

In der offenen Ganztagsschule können die Kinder auf Wunsch von 7:00 bis 17:00 betreut werden. Zum festen Ablauf im Offenen Ganztag gehört das tägliche Mittagessen, das gemeinsam in der Mensa eingenommen wird.

 

Selbstverständlich findet eine Hausaufgabenbetreuung statt, die sich nach dem Hausaufgabenkonzept der Grundschule richtet. Anschließend können die Kinder an angeleiteten Angeboten teilnehmen. Hierzu zählen z.B. diverse Spiel- und Sportangebote, unterschiedliche kreative Angebote, musische und auch naturwissenschaftliche Angebote. Natürlich bleibt den Kindern auch noch genügend Zeit einfach miteinander zu spielen.

 

Zusätzlich wird eine Ferienbetreuung angeboten. Die Oster- und Herbstferien sowie drei Wochen der Sommerferien können dazu gebucht werden. In den Ferien werden vielfältige Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht, es werden Tierparks, die Feuerwehr, die Bücherei, die Polizei besucht oder Museen erkundet und noch viel Tolles mehr.

 

Alle Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat oder im Downloadbereich auf der Webseite.

 

Aktuelle Angebote

 

Schließzeiten

Zu den folgenden Zeiten findet keine OGTS-Betreuung statt:

 

Weihnachtsferien                    23.12.22 bis 06.01.23

Himmelfahrt                            18.05.23 bis 19.05.23

Sommerferien                         17.07.23 bis 04.08.23

Weihnachtsferien                    27.12.23 bis 06.01.24

Ballsport

Mit dem Angebot des Ballsports möchten wir den Fokus auf Bewegung und Teamfähigkeit lenken.

Besonders beliebt sind Merkball und Völkerball.

 

Angebot von Sonia und Alexandra (Alex)

Werken

Im gut ausgestatteten Werkraum der Schule findet wöchentlich der Kurs "Holzwerken" statt. Die Kinder lernen den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen. Unter Anleitung einer Erzieherin und eines Buftis entstehen so Spielzeuge und kleine Geschenke.

 

werken

werken 2

werken 3

werken 4

 

Yoga

In diesem Kurs werden Elemente aus dem Yoga, eingebunden in Geschichten, geübt und ausgeführt, wie zum Beispiel die Sonnengrüße. Die Kinder erhalten dadurch einen Einblick in die Welt des Yogas. Sie lernen, dass Yoga nicht nur aus "ohmmmm" besteht. Die Stunde wird abgerundet durch Entspannung und Massagen, die die Kinder am meisten einfordern.

yoga

yoga 2

yoga 3

yoga 4

 

Let's Dance

In diesem Angebot werden Schritte und Bewegungen zu moderner Musik zu Tänzen zusammengefügt. Die Kinder sollen gezeigte und eigene Bewegungen in Kleingruppen selber zu Tänzen erarbeiten und ihre eigene Kreativität dabei ausleben, was ihnen großen Spaß macht.

 

tanzen

tanzen 2

tanzen 3

 

 

Computer

Im Computerkurs erhalten die Kinder einen ersten Einblick in den Aufbau, den Umgang und die Anwendung eines Computers. Im Vordergrund des Kurses steht das spielerische Erlernen eines sicheren Umgangs mit dem Internet.

Kochen

In diesem Kurs beim Zubereiten der Speisen setzen die Kinder all ihre Sinne ein: sehen, riechen, schmecken, hören, tasten. Dafür ist das Kochen mit Kindern ideal: Wie riecht eine Tomate, wie hart ist die Möhre und was macht man mit Kartoffeln?

 

kochen

kochen 2

kochen 3

 

Basteln

Wir malen, spachteln, kleben, nähen und verzieren und lernen auch berühmte Künstler und ihre Maltechniken kennen. Auf jeden Fall gibt es immer viel Neues zu entdecken und wir haben immer sehr viel Spaß.

 

bastelstunde

bastelstunde 2

bastelstunde 3

 

Hockey

Im Hockeykurs wird versucht den Kindern den Sport "Floorball" so gut wie möglich durch Konditions- und Reaktionstraining sowie Sprintübungen vorzustellen.Denn genau diese Eigenschaften sind wichtig für jeden Hockeyspieler. Nicht zu vergessen ist natürlich das Training mit dem Schläger und dem Ball. Dabei stehen Teamarbeit und das Zusammenspiel der einzelnen Kinder im Vordergrund. Bei alledem soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen.

 

hockey

hockey 2

hockey 3

 

Ab in die Natur

Kinder haben einen natürlichen Drang, ihre Umgebung und die Natur zu erforschen. In diesem Kurs können sich die Kinder an der frischen Luft bewegen und die Natur mit unterschiedlichen Aktivitäten ergründen und erleben. Ob im Wald oder auf dem Spielplatz überall gibt es etwas Tolles zu entdecken.

 

natur

natur 2

natur 3

 

 

 

Neuigkeiten

 

So erreicht man uns

 

Grundschule Wiesenfeld

Holstenkamp 29
21509 Glinde

 

Tel.: (040) 71002480

von 07:30 Uhr bis 12 Uhr