BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lesen macht Spaß!

Die Lesepaten des Vereins Kontakt e.V. unterstützen die Schülerinnen und Schüler in der Grundschule Wiesenfeld seit vielen Jahren. Wir möchten gerne Freude am Lesen vermitteln und  Neugier auf spannende Geschichten wecken. Für Kinder wie auch für die Lesepaten ist es dabei schön, ein langfristiges Verhältnis zu den Kindern aufzubauen.

 

So begleiten die Lesepaten die Kinder oftmals kontinuierlich von der 1. bis zur 4. Klasse ein Mal wöchentlich in einer Lesestunde. Auf diese Weise  finden die Lesestunden in einer sehr vertrauten Atmosphäre statt und die Lesetexte können auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt werden.

 

Mal wird die Lektüre von der Lehrerin ausgesucht passend zum aktuellen Schulthema oder wir bringen selbst ausgesuchte Texte mit und üben das Textverständnis durch anschließende Beantwortung von Fragen zum Text. Fast alles ist möglich! Wir denken, dass es für die Kinder  besonders wertvoll ist, dass sie im Trubel des Schulalltags einmal eine Weile ganz in Ruhe nur mit einer Person zusammen sein können. So bleibt auch Zeit für ein persönliches Gespräch, Ermutigung und Lob! Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und hoffen, dass wir noch viele gemeinsame, spannende Lesestunden erleben werden!

 

Das Lesepatenteam des Vereins Kontakt e.V.

Lesepatin Maria Bunse

Maria Bunse - Lesepatin

 

Bericht einer Lesemutter:

Es gibt viele Möglichkeiten, sich an der Schule als Elternteil zu engagieren. Eine dieser Möglichkeiten ist es als Lesemutter oder Lesevater mit den Kindern während der Schulzeit zu lesen.


Hierfür kommt man zu abgesprochenen Terminen so regelmäßig wie möglich in die Schule. Die Kinder lesen dann einzeln, manchmal in kleinen Gruppen, vor. Das Lesematerial wird von der jeweiligen Lehrerin oder dem jeweiligen Lehrer den Fähigkeiten entsprechend zur Verfügung gestellt.

 

Die Eltern unterstützen die Lehrer darin, dass die Kinder flüssig und routiniert lesen lernen. Ebenso werden die Eltern etwas entlastet, die vielleicht berufstätig sind und abends keine Zeit mehr finden, mit ihren Kindern zu üben. Ohne Druck, ohne Stress. Die Entwicklung der Kinder zu beobachten und selbst daran teilnehmen zu können, ist ein sehr schönes Gefühl.

 

 

Neuigkeiten

So erreicht man uns

 

Grundschule Wiesenfeld

Holstenkamp 29
21509 Glinde

 

Tel.: (040) 71002480